Ein paar Bereiche dieser Website funktionieren mit Javascript. Um diese Website zu 100% nutzen zu können, müssen Sie Javascript aktivieren. Danke.
Eva-Maria Mohn
Sven Schaper
Dann macht mit beim JUKIBIE und meldet Euch an! Schickt eine E-Mail an Betreff: Anmeldung.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Anregungen erhaltet Ihr in der Workshoparbeit und in den Erlebnis- und Fachvorträgen im Oberstufen-Kolleg Bielefeld, Universitätsstr. 23
A) „Radfahren und Wohnen soll das Klima schonen!“
ART at WORK i. Z. m. Radentscheid Bielefeld
Ihr radelt auf Bielefelds Radwegen, erhaltet Einblicke, wie die Menschen in Bielefelds erster Klimaschutzsiedlung „Das Pauluscarrée“ leben.
(Bitte das eigene Fahrrad zur Teilnahme mitbringen!)
B) „Trinken und Essen ohne das Klima zu vergessen!“
- Team von Restlos e. V.
Ihr lernt, gesund sowie klimaneutral einzukaufen und zu kochen.
C) „Klimaneutraler geht‘s - mit Solarstrom unterwegs!“
Team von SolarMobil Deutschland
Ihr lernt, solarbetriebene Modellfahrzeuge zu bauen.
Pflanzen und Forschen?
Baumpflanzprojekte in Bielefeld – Das Netzwerk „Bielefelder für Bielewälder“ am Oberstufenkolleg
Das Konzept der 15-Minuten-Stadt – Marcel Cardinali, Master of Sience. Stadtplaner und -forscher an der TH OWL in Detmold
Die Geschichte des Klimawandels und der Beitrag des Menschen, Prof. Dr. Walter Pfeiffer, Uni Bielefeld Fakultät für Physik und Mitglied bei Scientists4Future Bielefeld.
Die Sonnenergie-Autos – Team des Vereins BoSolarCar der Hochschule Bochum
Auf dem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung in Bielefeld - Tobias Altehülshorst, Stadtwerke Bielefeld
Bielefelds erste Klimaschutzsiedlung – Michael Pappert, Dipl. Architekt und Partner bei Pappert + Weichynik
Die Klimabahn für Bielefeld: ScienceSlam in einer fahrenden Straßenbahn! - Team von Scientists4Future Bielefeld